Baugenossenschaft Sälihof Olten
wurde im Jahre 1953 durch eine Gruppe aus dem katholischen Arbeiterverein gegründet.
Als erstes Grundstück konnte eine Landparzelle an der Gartenstrasse gekauft (1954) und beplant werden. Kurz darauf ging es mit der Pestalozzistrasse weiter (1956/57). Daraufhin wurden die Liegenschaften am Mühletalweg (1962), an der Hochgasse in Trimbach (1966/67) gebaut. Die Liegenschaft an der Jurastrasse in Däniken wurde schlüsselfertig gekauft (1969). Die 77 Wohnungen an der Mittelgäustrasse in Wangen bei Olten (1972/73) wurden als letzte Wohnhäuser durch die Genossenschaft gebaut. Im Jahre 2017 konnte in Hägendorf ein schöne Landparzelle gekauft werden, worauf ca. 30 Wohnungen gebaut werden können. Die Projektarbeiten sind noch im Gange.
Natürlich wurden die Liegenschaften über die letzten Jahre immer gut unterhalten und zum Teil einer Gesamtsanierung unterzogen. Dabei wurde und wird auch in Zukunft, der Nachhaltigkeit immer grosse Bedeutung zugemessen. So entschied man sich anlässlich der Sanierung Mühletalweg für eine Erdsonden-Wärmepumpen-Heizung mit einer Solaranalage. An der Mittelgäustrasse wurde im Frühling 2020 eine Grundwasser-Wärmepumpen-Heizung mit Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.
Per Ende 2023 konnten wir 225 Genossenschafterinnen und Genossenschafter als Mitglieder zählen. Die Baugenossenschaft Sälihof Olten ist seit der Gründung stetig gewachsen und ist finanziell sehr gesund.
Der Vorstand der Genossenschaft ist stets bemüht, die Liegenschaften gut zu unterhalten und so den Wert zu erhalten. Auch in Zukunft ist man bestrebt, bezahlbare, schöne Wohnungen anzubieten.